top of page

Frauen im Fokus

Schwangerschaft, Geburt, Rückbildung, 

Elternschaft, Wechseljahre.

Yoga kann in all diesen herausfordernden Lebensphase eine gute Unterstützung sein.

Mit Körperübungen, Atemtechniken, Meditation und Entspannung können wir dich
physisch und mental begleiten, sind da für Ratschläge und bieten Raum für Austausch.

IMG_8881.JPG

Wir bereiten uns körperlich und geistig auf die Geburt vor und finden dabei physisches und mentales Gleichgewicht. Kräftigende Körperübung helfen, um während der Schwangerschaft beweglich und fit zu bleiben und das Vertrauen in den eigenen Körper zu stärken.

 

Wir lernen Entspannungs- und Atemtechniken, die uns dabei unterstützen, die Nebenwirkungen (Rückenschmerzen, geschwollene Beine) der Schwangerschaft etwas zu lindern. Dieses Wissen und die Erfahrung sind auch nach der Schwangerschaft noch nützlich. 

 

Wir empfehlen eine Teilnahme ab der 13. Schwangerschaftswoche.

Ein laufender Kurseinstieg ist möglich immer am Dienstag von 18.45 - 19.45 Uhr.

Schwangerschaftsyoga

Rückbildungsyoga

20231107_091614.jpg

Finde zurück in deinen Körper und schenke dir Zeit für dich.

 

Im Rückbildungsyoga arbeiten wir an einem sanften Wiederaufbau der Muskulatur:  Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur sowie Kräftigung des Beckenbodens, um allfällige Spätfolgen der Schwangerschaft (wie Inkontinenz) vorzubeugen.

 

Wir lernen Entspannungstechniken und Atemübungen für mehr Kraft und Energie im neuen Alltag und für das emotionale Gleichgewicht.

 

Es bleibt Zeit für tiefe Entspannung und den Austausch mit anderen jungen Müttern.

 

Wir empfehlen eine Teilnahme frühestens ab 6 Wochen nach einer vaginalen Geburt oder 8 Wochen nach einer Geburt mit Kaiserschnitt.

Ein laufender Kurseinstieg ist möglich immer am Dienstag von 20.00 - 21.15 Uhr.

Beckenbodentraining nach dem bekannten BeBo® Konzept. Ein ganzheitliches, aktives Beckenbodentraining, das alle Aspekte umfasst, die für einen gesunden Beckenboden wichtig sind: Wahrnehmung, Training und Alltagsintegration.
 

Wir üben das Anspannen und das Loslassen für ein gesundes Gleichgewicht. Alle Muskelgruppen, die mit dem Beckenboden zusammenarbeiten (Bauch-Rücken-Atem) werden mobilisiert und gestärkt.
 

Bereits durch zu vieles Sitzen und zu wenig Bewegung kann der Beckenboden geschwächt werden. Zusätzliche Faktoren wie Bindegewebeschwäche, hormonelles Ungleichgewicht oder Geburten können ihn schwächen oder überlasten. Folgen können Blasenschwäche, Inkontinenz, Schmerzen, oder Organsenkungen sein.
 

Beckenbodentraining hilft präventiv und kann auch im Akutfall Linderung verschaffen. 

Ein laufender Kurseinstieg ist möglich immer am Montag 10.15 - 11.15 Uhr

Beckenbodentraining

20240804_131712.jpg
20240804_130853.jpg

Gesund Yoga üben

BeBo®-Training x Hormonyoga

Mit ganzheitlichem Beckenbodentraining und Übungen aus dem Hormonyoga, welche die Hormondrüsen stimulieren und den Hormonhaushalt wieder in Balance bringen, üben wir für eine gesunde Mitte, die dich trägt.


Was erwartet dich in diesem Blockkurs:

  • Theorie und Praxis rund um den Beckenboden

  • Alltagstransfer

  • Hormonyoga (Kombination aus Asana, Atmung und Energielenkung)

  • Entspannung
     

Vorerfahrung brauchst du keine. Der Kurs findet ab 4 Teilnehmerinnen statt.
Weitere Infos findest du auch hier.

Nächster Kurs startet am 28. April 2025.

20240804_131108.jpg

​© 2022 ONDAFLOW

bottom of page